Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
Do 05.12.19 | 89 | 99 |
Fr 06.12.19 | 89 | 99 |
Sa 07.12.19 | 89 | 99 |
Hotel München Glossar: Jüdisches Museum
Im März 2007 wurde das lang geplante Jüdische Museum in München eröffnet. Drei Ausstellungsebenen erwarten den Besucher, mit Einblicken in das jüdische Leben, Kunst, Geschichte und Kultur in München. Wechselausstellungen bereichern das Programm.
Das Jüdische Museum befindet sich im Stadtzentrum auf dem St.-Jakobsplatz.

Das Jüdische Museum befindet sich im Stadtzentrum auf dem St.-Jakobsplatz.

Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Pumucklbrunnen
Der Pumucklbrunnen ist im Stadtteil Schwabing am Rande eines Kinderspielplatzes im Luitpoldpark zu finden, was nicht passender sein könnte.Er wurde 1985 zur Erinnerung an die Märchenfigur von der Schriftstellerin Ellis Kaut erbaut. Entworfen wurde er von dem Bildhauer Claus Nageler. Der Brunnen besteht unter anderem aus einer Bronzefigur, die den tanzenden Kobold zeigt. In unregelmäßigen Zeitabständen spuckt der kleine Pumuckl einen drei bis vier Meter langen Wasserstrahl aus. Das Wasser des Brunnens kann man trinken.
Weitere Münchener Brunnen sind: der Glaspalastbrunnen, Delphinbrunnen, Märchenbrunnen.
Hotel München Glossar: Hundskugel
Älteste Wirtschaft (Restaurant) in München, in der Hotterstrasse 18 gelegen. Bereits seit 1440 befindet sich nachweislich eine Gaststätte in diesem Gebäude. Das Eckhaus repräsentiert heut fast als Unikat den früher in München verbreiteten Typus des Pultdaches bzw. Halbdachgiebelhauses.Rudolf Moshammer war Inhaber von 1983 bis zu seinem Tode, er ließ es renovieren und einzelne Räume mit Antiquitäten ausstatten.
Zwischen Sendlinger Tor und Viktualienmarkt gelegen wurde es um 1440 erbaut.
Berühmte Gäste wie Heinrich Heine oder Ignaz Günther verweilten schon in diesem Haus.
Ein eingemauertes Holzrelief an der Fassade des Hauses, zeigt mit einer Kugel spielende Hunde.
Einige Legenden ranken sich um dieses Holzrilief. Eine besagt, dass Hunde die Kugel durch die Stadt geschleppt und vor dem Haus niedergelegt haben, ältere Menschen der Stadt hingegen erinnern sich noch, an das vor fünfzig Jahren übertünchte Haus mit einem gemalten Schildchen, dass eine Kegelstätte in einem hübschen Wäldchen liegend, darstellte.
Der Name Hundskugel wurde vom Volk gerne als Hundskuchel gezeichnet, da hoffen wir aber schwer, das dieselbigen nicht in der Küche "verwurschelt„ wurden.


© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: