Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Karlstadt Liesl
Liesl Karlstadt, geboren 1892 in München, war Schauspielerin aber vor allem eine hervorragende Kabarettistin. In Zahlreichen Sketchen trat sie mit Karl Valentin auf. Beide zusammen gehörten im 20.Jahrhundert zu den bekanntesten deutschen Komikerduos. Auf dem Viktualienmarkt in München erinnern Brunnen an die beiden Komiker.


Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Luisenstraße
In der Maxvorstadt. wurde 1812 nach der bayerischen Prinzessin Ludovika Wilhelmine von Bayern (1808–1892), kurz Luise, benannt. Sie war Mutter von Elisabeth, besser bekannt als Sisi, Kaiserin von Österreich und die Großmutter von Kronprinz Rudolf, der 1889 im Alter von 30 Jahren in seinem Jagdschloss Mayerling Selbstmord begann. Ludovika war mit dem Herzog Maximilian in Bayern verheiratet. Aus dieser Ehe gingen insgesamt 10 Kinder hervor und sie galt als sehr harmonisch. Als Sommerresidenz für die Familie diente Schloss Possenhofen am Starnberger See. In München lebte die Familie an der Ludwigstraße im Herzog-Max-Palais, das von Leo von Klenze 1828–1830 erbaut wurde.Hotel München Glossar: Jodeln
Jodeln ist eine bestimmte Arte des Singens ohne Text, sondern nur mit Lautsilben und mit häufigen schnellen Wechseln zwischen Brust- und Falsettstimme (auch Kopfstimme gennannt).© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: