Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Königsplatz
Der Platz vermittelt einen lebhaften Eindruck des antiken Griechenland. Im Rahmen einer Stadterweiterung entwarf der Architekt Leo von Klenze 1817 im Auftrag von König Ludwig I. einen "königlichen Platz".
Der Torbau ist Denkmal für den griechischen Freiheitskampf des Wittelsbacher Königs Otto von Griechenland.
Es entstand ein antikes Gesamtkunstwerk mit der ionischen Glyptothek, der korinthischen Antikensammlung und den dorischen Propyläen.
Im Dritten Reich diente der Platz für Aufmärsche und Versammlungen der NSDAP.
Im Sommer werden hier gerne OPEN AIR KINOS unter blauen Sternenhimmel veranstaltet. Ein Muss für jeden Romantiker.
Der Torbau ist Denkmal für den griechischen Freiheitskampf des Wittelsbacher Königs Otto von Griechenland.
Es entstand ein antikes Gesamtkunstwerk mit der ionischen Glyptothek, der korinthischen Antikensammlung und den dorischen Propyläen.
Im Dritten Reich diente der Platz für Aufmärsche und Versammlungen der NSDAP.
Im Sommer werden hier gerne OPEN AIR KINOS unter blauen Sternenhimmel veranstaltet. Ein Muss für jeden Romantiker.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Pater Rupert Mayer
Pater Rupert Mayer (Jesuit) hat einer der wenigen Geistlichen in der Nazi-Zeit gegen das Unrechtsregime Stellung bezogen. Er wurde denunziert und ins KZ Dachau gebracht. Am 1.11.1945 ist er an den Folgen der Misshandlungen gestorben. Seit den 50er Jahren ist sein Grab in der Bürgersaalkirche ein Wallfahrtsort. Nicht wenige Gläubige berühren den bronzene Büste, die den Pater darstellt.Hotel München Glossar: Max II Denkmal
Das Max II Denkmal bedindet sich am Rondell der Maximilianstraße und ist ein imposantes Denkmal, um den als bescheiden bekannten König Max II zu ehren. Dieser wäre, wenn er wählen hätte können, viel lieber Professor geworden. Entworfen wurde es von Kaspar von Zumbusch 1875.© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- bogner-willy-junior
- briefmarkenboerse
- rohrer-und-brammer
- brundage-platz
- fischbrunnen
- klinikum-universitaet-muenchen
Die letzten Suchanfragen: