Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
Fr 13.12.19 | 89 | 99 |
Sa 14.12.19 | 89 | 99 |
So 15.12.19 | 69 | 79 |
Hotel München Glossar: Königsplatz
Der Platz vermittelt einen lebhaften Eindruck des antiken Griechenland. Im Rahmen einer Stadterweiterung entwarf der Architekt Leo von Klenze 1817 im Auftrag von König Ludwig I. einen "königlichen Platz".
Der Torbau ist Denkmal für den griechischen Freiheitskampf des Wittelsbacher Königs Otto von Griechenland.
Es entstand ein antikes Gesamtkunstwerk mit der ionischen Glyptothek, der korinthischen Antikensammlung und den dorischen Propyläen.
Im Dritten Reich diente der Platz für Aufmärsche und Versammlungen der NSDAP.
Im Sommer werden hier gerne OPEN AIR KINOS unter blauen Sternenhimmel veranstaltet. Ein Muss für jeden Romantiker.
Der Torbau ist Denkmal für den griechischen Freiheitskampf des Wittelsbacher Königs Otto von Griechenland.
Es entstand ein antikes Gesamtkunstwerk mit der ionischen Glyptothek, der korinthischen Antikensammlung und den dorischen Propyläen.
Im Dritten Reich diente der Platz für Aufmärsche und Versammlungen der NSDAP.
Im Sommer werden hier gerne OPEN AIR KINOS unter blauen Sternenhimmel veranstaltet. Ein Muss für jeden Romantiker.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Valentin-Karlstadt Museum
Valentin-Karlstadt-MusäumIn diesem kuriosen Museum befinden sich Texte, Bilder und Gegenstände aus Leben und Werk von Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt. Hier erschließt sich für den Besucher der kulturgeschichtliche Hintergrund von Valentins und Karlstadts Wirken. Zum Beispiel findet man hier den berühmten Nagel an den er seinen Schreinerberuf hängte. Es wurde 1959 eröffnet und befindet sich im Isartor.
Hotel München Glossar: Josephsplatz
Der Josephsplatz liegt am nördlichen Rand der Maxvorstadt. Hauptattraktion zur Ostseite hin ist die beeindruckende Josephskirche. Die anderen Seiten sind von Wohnhäusern begrenzt. Außerdem befindet sich auf dem Platz ein Kinderspielplatz und der Franziskus-Brunnen. Dieser wurde allerdings 1911 als Jonas-Brunnen errichtet und 196, nachdem er umgebaut wurde in Franziskus-Brunnen umgetauft. Jeden Dienstag findet auf dem Platz ein Bauernmarkt statt.© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: