Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Münchner Lach- und Schießgesellschaft
1956 wurde die Münchner Lach- und Schießgesellschaft als politisches Kabarett gegründet. Die Initiatoren waren die Journalisten Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt. Diese beiden schrieben auch, zusammen mit Klaus Peter Schreiner, 80% der Texte.
1952 zeigten einige Studenten der Theaterwissenschaften der Universität München im Schwabinger Kellerlokal Alte Laterne ein improvisiertes Theaterstück mit Sketchen. Die Begeisterung beim Publikum war so groß, dass nun zwei Mal pro Woche gespielt wurde.
Der Name zu Beginn, „die Namenlosen“ wurden von Drechsel und Hildebrandt 1956 zur Münchner Lach- und Schießgesellschaft weiterentwickelt. Der Name entstand als Paragramm auf Wach- und Schließgesellschaft.
Das erste dreistündige Programm „Denn sie müssen nicht, was sie tun“ hatte am 12. Dezember 1956 in dem überfüllten Lokal Premiere und wurde von der ARD im März 1957 ausgestrahlt.
Themen waren unter anderem der Betrieb in einem Managerbüro und in einer Werbeagentur. Von da an gehörte eine jährliche Ausstrahlung der aktuellen Kabarettprogramme zum Sendeschema der ARD, am Silvesterabend unter dem Titel "Schimpf vor 12".
1972 ging das Ensemble auseinander und erst 1976 wurde die Münchner Lach- und Schießgesellschaft auf Drängen von Dieter Hildebrandt neu gegründet und führte die Aufführungen in der alten Kabaretttradition fort.
1952 zeigten einige Studenten der Theaterwissenschaften der Universität München im Schwabinger Kellerlokal Alte Laterne ein improvisiertes Theaterstück mit Sketchen. Die Begeisterung beim Publikum war so groß, dass nun zwei Mal pro Woche gespielt wurde.
Der Name zu Beginn, „die Namenlosen“ wurden von Drechsel und Hildebrandt 1956 zur Münchner Lach- und Schießgesellschaft weiterentwickelt. Der Name entstand als Paragramm auf Wach- und Schließgesellschaft.
Das erste dreistündige Programm „Denn sie müssen nicht, was sie tun“ hatte am 12. Dezember 1956 in dem überfüllten Lokal Premiere und wurde von der ARD im März 1957 ausgestrahlt.
Themen waren unter anderem der Betrieb in einem Managerbüro und in einer Werbeagentur. Von da an gehörte eine jährliche Ausstrahlung der aktuellen Kabarettprogramme zum Sendeschema der ARD, am Silvesterabend unter dem Titel "Schimpf vor 12".
1972 ging das Ensemble auseinander und erst 1976 wurde die Münchner Lach- und Schießgesellschaft auf Drängen von Dieter Hildebrandt neu gegründet und führte die Aufführungen in der alten Kabaretttradition fort.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Prielmayerstraße
Die Prielmayerstraße liegt im Stadtzentrum und ist die Verbindungsstraße vom Karlsplatz/Stachus zum Hauptbahnhof. Hier befindet sich auch der Münchner Justizpalast. Benannt wurde sie nach Corbinian Prielmayer, dem späteren Hofkammerpräsidenten und Premier des Kurfürsten Max Emanuel. Aber erst durch einen Nachfahren Prielmayers kam es 1886 zur Namensgebung, da dessen Landhaus einer Zufahrtsstraße weichen musste.Vom Hotel Monaco aus bist Du in nur wenigen Gehminuten beim Gericht. Meist hat es nichts gutes zu bedeuten, wenn Du da hin mußt, aber wenigstens hast Du es nicht weit zu Deinem Hotel.
Hotel München Glossar: Bauma Messe
Die Bauma ist die weltgrößte Baumaschinenmesse der Welt. Sie findet alle 3 Jahre in München in der Neuen Messe in Riem statt.Das Messezentrum in München gilt als eines der modernsten. Mit 17 Hallen, davon 16 stützenfrei und zum Auf- und Abbau durchgehend befahrbar,180.000 qm Hallenfläche und 360.00 qm Freigelände.
Funktionalität, Service und Kommunikationsmöglichkeiten sind gewährleistet für die meist über 500 000 zu erwartenden Besucher.

© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- woerthsee
- franziska-schmitz-strasse
- berthold-hirsch-strasse
- klinikum-rechts-der-isar
- schafkopfen
- heiliger-benno
Die letzten Suchanfragen: