Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
Do 05.12.19 | 89 | 99 |
Fr 06.12.19 | 89 | 99 |
Sa 07.12.19 | 89 | 99 |
Amalienburg
Die Amalienburg ist ein Jagdschloss, das im Stil des Rokoko für die Gemahlin des Kurfürsten Karl Albrecht errichtet wurde. Dieses Schloss befindet sich im Schlosspark Nymphenburg und ist berühmt für seinen kreisrunden Spiegelsaal.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Patrick Lindner
Patrick Linder ist ein echtes Münchner Kindl. Er wurde 1960 geboren und zählt zu den erfolgreichsten volkstümlichen Schlagersängern in Deutschland. Der Ex-Koch hat auch Engagements in TV Filmen. Linder adoptierte mit seinem Lebensgefährten Michael Link, 1999 ein russisches Waisenkind. Nach der Trennung mit seinem Lebensgefährten, stand das Paar wochenlang in der Klatschpresse .
Linder erhielt 1991 den Preis: „Bambi und mehrfach die goldene Stimmgabel„!
Hotel München Glossar: Filserbuam
Die Filserbuam sind eine Vereinigung zur Pflege und Erhaltung des Bayerischen Brauchtums und wurden 1963 gegründet.Die meist prominenten Mitglieder, sind Wirte oder Persönlichkeiten der Stadt.
Der Filser, ein königlich bayrischer Landtagsabgeordneter, ist eine von Ludwig Thoma erschaffene Figur.
Als Ehrenmitglied wurden Edmund Stoiber, Ministerpräsiden a.D., Christian Ude und weitere Prominente ernannt.
Der jährliche Filserball in der Faschingszeit, gehört zu den begehrtesten Events in München.
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- optimolwerke
- neuraum
- Luitpold
- filmtheater-sendlinger-tor
- spatenhaus-an-der-oper
- friedenheimer-bruecke
Die letzten Suchanfragen: