Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ | DZ |
|
Do 05.12.19 | 89 | 99 |
Fr 06.12.19 | 89 | 99 |
Sa 07.12.19 | 89 | 99 |
Hotel München Glossar: Andreas-Grimm Galerie
Die Andreas Grimm Galerie liegt in der Maxvorstadt, genauer gesagt in der Türkenstr.11 und ist vom Hotel aus wunderbar mit der U1/U2, Haltestelle Königsplatz zu erreichen. Neben Gemälde und Zeichnungen werden hier auch Skulpturen, Photographien und Videoinstallationen internationaler Newcomer aus der Künstlerszene ausgestellt. Kunstinteressierte, die immer für was Neues zu haben sind, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Bauernhofmuseum Jexhof
Wer gern das Leben auf dem Bauernhof um 1900, sowie deren Arbeits- und Lebensbedingungen live erleben möchte, ist in dem Bauernhofmuseum Jexdorf genau richtig. Es gehört zum Landkreis Fürstenfeldbruck und liegt in der Nähe von Schöngeising. Bis 1980 war der Bauernhof bewohnt und bietet daher die Möglichkeit einen interessanten Einblick in das frühere Bauernleben zu geben, da die Inneneinrichtung sehr gut erhalten geblieben ist. Neben den Räumen des Wohnhauses können Sie auch die Bäckerstube, den Kuhstall, den Getreidestadl und das Maschinenhaus besichtigen. Neben diesen bietet der Jexhof auch einige Sonderausstellungen.Hotel München Glossar: Heidi Brühl
Heidi Brühl eine bekannte Schauspieler und Schlagersängerin sie wurde 1942 in Gräfelfing bei München geboren.Schon als kleines Kind mit 5 Jahren bekam sie Tanzunterricht. Bekannt wurde sie dem Publikum in der Trilogie der Immenhof Filme.
Nach 1957 absolvierte Heidi Brühl ein Studium in Gesang und Tanz und nahm Schauspielunterricht.
Ab 1959 trat sie auch als Sängerin auf. Ihr wohl bekanntester Hit war „Wir wollen niemals auseinander gehen“.
In den 70er Jahren ging Heid Brühl in die USA. In Las Vegas trat sie mit Sami Davis jun. und weiteren US-Stars auf.
Anfang der 80er Jahre kam sie wieder nach Deutschland zurück.
Ein viel beachtetes Comeback als Sängerin schaffte die Künstlerin mit zwei englisch gesungenen Titeln im Discomusik-Stil.
Heidi Brühl verstarb 1991, sie ist in Starnberg beigesetzt
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: