Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Anita Augspurg
Anita Augspurg lebte von 1857-1943. Sie war eine Pazifistin, also eine Frau, die sich für Frieden auf der Welt einsetzte. Außerdem kämpfte sie für die Rechte der Frauen. Zu ihrer Zeit durften Frauen weder studieren noch wählen. Augspurg organisierte Frauenfriedenskonferenzen. Sie wollte eine Welt. in der Frauen und Männer gleichberechtigt in Frieden miteinander lebten. Für damalige Verhältnisse eine sehr fortgeschrittene und mutige Ansicht. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, wurde sie ausgebürgert, ihr Vermögen beschlagnahmt und ihre Arbeiten vernichtet. Zur Ehren ihres engagierten Verhalten verleiht die Stadt München jährlich den Anita-Augspurg-Preis an Personen oder Vereine, die sich besonders für die Gleichberechtigung von Frauen und Männer einsetzen. Ebenfalls wurde nach ihr die Anita-Augspurg-Allee in München benannt.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Hackenviertel
Zwischen Marienplatz, Sendlinger Tor und Stachus liegt das kleinste Innenstadtviertel Münchens, das Hackenviertel. Hier wohnten einst bedeutende Künstler und die Wittelsbacher Herzöge richteten hier namhafte Stiftungen ein.In letzter Zeit kommt es einem vor, als wäre das Viertel, das praktisch nur pararell zur Fußgängnerzone liegt, aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Entdecken Sie auf einer Tour verwinkelte Gassen, versteckte Innenhöfe und alteingessene Fachgeschäfte, wo der Kunde noch König ist. Auch die Gastronomie hat schon das Viertel für sich entdeckt.
Münchner Wirtshaus im Schlachthof
Das geschichtsträchtige Haus –das „Wirtshaus im Schlachthof„ steht in der Zenettistraße. Regisseur Franz Xaver Bogner drehte dort die legendäre Fernsehserie „Zur Freiheit“. Unvergessen Ruth Drexel (gest. 02.09.) als Wirtin Paula in der Hauptrolle. Auch Teile der Fernsehserie „Um Himmels Willen“ sind dort entstanden.
Das ehemalige Theater heisst jetzt "Kultur im Schlachthof". http://www.kultur-im-schlachthof.de
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn (U3/U6): Haltestellen Goetheplatz, Poccistraße und Implerstraße
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: