Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Frauenkirche
Das berühmteste Wahrzeichen der Landeshauptstadt München neben vielen ist der Dom zu unserer lieben Frau, oder die Frauenkirche. Da die Stadtverwaltung im Stadtzentrum innerhalb des Mittleren Rings keine Gebäude mit einer Höhe von über 100 Metern erlaubt, sind die Türme weithin sichtbar. Das Bauwerk ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche, deren Chor fünfeckig gestaltet ist.
1240 errichteten sie Wittelsbacher am Rande ihrer damaligen Residenz eine Kirche, aber schon 1468 wurde der Grundstein für eine neue Kirche gelegt, was wegen dem Bevölkerungswachstum sehr nötig war. Auch der Repräsentationswille der Stadt spielte eine Rolle. Die Bauzeit betrug nur 20 Jahre, was für die damalige Zeit und die Ausmaße der Kirche nicht sehr viel war.
In der Raummitte der Eingangshalle befindet sich der Teufelstritt, der Abdruck eines Fußes mit Kralle an der Ferse. 1620 bis 1858 waren von dieser Stelle aus keine Fenster im Kircheninnenraum zu sehen. Es gibt sogar eine Legende die diesen Fußabdruck erklärt.

1240 errichteten sie Wittelsbacher am Rande ihrer damaligen Residenz eine Kirche, aber schon 1468 wurde der Grundstein für eine neue Kirche gelegt, was wegen dem Bevölkerungswachstum sehr nötig war. Auch der Repräsentationswille der Stadt spielte eine Rolle. Die Bauzeit betrug nur 20 Jahre, was für die damalige Zeit und die Ausmaße der Kirche nicht sehr viel war.
In der Raummitte der Eingangshalle befindet sich der Teufelstritt, der Abdruck eines Fußes mit Kralle an der Ferse. 1620 bis 1858 waren von dieser Stelle aus keine Fenster im Kircheninnenraum zu sehen. Es gibt sogar eine Legende die diesen Fußabdruck erklärt.

Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Flaucher
Sonnenanbeter-Areal Nr. 1 ist der Flaucher. Die Isarinsel liegt in Thalkirchen, nähe dem Münchner Zoo. Ein FFK Bereich an der Brudermühlbrücke bietet uneingeschränktes Freizeitfeeling. Ein schattiger Biergarten stillt den Durst der Sonnenhungrigen. Aus eigener Erfahrung ein besonders zu empfehlender Biergarten.
Hotel München Glossar: Ungerer Bad
Das Ungerer Bad in der Traubestraße 3, 80805 München ist aus der Münchner Freibadkultur nicht mehr wegzudenken. Hier trifft sich wirklich alles. Studenten, Fitnessgurus, Künstler, Promis, junge Familien. Denn für alle wird etwas Geboten: ob das reine Sportbecken mit Sprungturm, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Wasserpilz, 57-m-Wasserrutsche, eine Trampolinanlage für Luftakrobaten, zwei Beach-Volleyball und ein Fußballfeld Und für Liebhaber der nahtlosen Bräune gibt es entweder den separaten FKK Bereich nur für Damen und auch einen textilfreien Familienbereich.© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: