Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Gärtnerplatz
Der kreisrunde Mittelpunkt des pulsierenden Gärtnerplatz-Viertels wurde 1861 von G. Fischer gestaltet. Unmittelbar daran schließt sich das leuchtend weiße Staatstheater am Gärtnerplatz an. Vom Gärtnerplatz aus führen sternförmig die Klenzestraße, Reichenbach- und Corneliusstraße in das Viertel. Dieses wurde in der 2.Hälfte des 19.Jh. als Arbeiterquartier genutzt. Heute wird das beliebte Viertel von zahlreichen Galerien, Lokalen und interessanten Geschäften geprägt.
Der Gärtnerplatz war im Jahr 1866 der erste so genannte Schmuckplatz Münchens und wurde Friedrich von Gärtner gewidmet. Auch wenn seine reichhaltige Ausstattung von der riesigen Menge an ansprechenden Teppichbeeten, dem Brunnen und den Denkmälern nur zum Anschauen gestaltet wurde, haben sich die Münchner riesig darüber gefreut. Später wurde er dann als Picknick- und Liegeplatz genutzt, was zu vielen Problemen wie Lärm und Abfall führte. Deswegen wurde er nochmals umgestaltet und 2006 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude (Stand 2010) offiziell eingeweiht.

Der Gärtnerplatz war im Jahr 1866 der erste so genannte Schmuckplatz Münchens und wurde Friedrich von Gärtner gewidmet. Auch wenn seine reichhaltige Ausstattung von der riesigen Menge an ansprechenden Teppichbeeten, dem Brunnen und den Denkmälern nur zum Anschauen gestaltet wurde, haben sich die Münchner riesig darüber gefreut. Später wurde er dann als Picknick- und Liegeplatz genutzt, was zu vielen Problemen wie Lärm und Abfall führte. Deswegen wurde er nochmals umgestaltet und 2006 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude (Stand 2010) offiziell eingeweiht.
Zur Fußgänger Route wechseln
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Tanztendenz e.V.
Tanztendenz München e.V. in der Lindwurmstr. 88 zählt zum Improvisations- Experimentellen und Tanztheater. Die Mitglieder der Tanztendenz im Ortsteil Sendling unterstützen die Arbeit freier Choreografen und Künstlern des Genre zeitgenössischer Tanz mit der Bereitstellung von Probenräumen und struktureller Unterstützung.
Anschließend werden die Projekte in verschiedenen Spielstätten der Stadt aufgeführt.
In Workshops können sich Profitänzer, interessierte Fortgeschrittene und Anfänger perfektionieren.
Arri
Bereits 1917 entwickelte die Firma Arri in München Kameras und Technik fürs Kino und zählt zu den führenden Firmen der Welt. 1937 wurde die erste Spiegelreflexkamera Arriflex, für den Film vorgestellt, die Fachwelt war begeistert.
Stolze 12 Oscars gewann die Firma bis heute für die entwickelte Kinotechnik mit der Arriflex.
© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- Ueblacker-Haeusle
- muenchner-strassenbahn
- magdalenenfest
- erika-mann-strasse
- kunstarkaden
- spatenhaus-an-der-oper
Die letzten Suchanfragen: