Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Hotel München Glossar: Marianne Hartl
Hartl Marianne, bBesser bekannt unter Marianne & Michael, dem Gesangs- und Moderatorenpaar aus der volkstümlichen Musik.
Marianne Hartl wurde 1953 in München-Giesing geboren.
1973 lernten sich Marianne und Michael , geboren 1949 in der Steiermark, an der berühmten Platzlbühne in München kennen und bekamen zusammen ein Engagement.
Seit Ende der 80er Jahre moderieren sie, mit Unterbrechungen , die Superhitparade der Volksmusik im ZDF.
Das Künstlerpaar hat bis heute erfolgreich Musik CD’s mit vielen Superhits veröffentlicht.
Marianne Hartl wurde 1953 in München-Giesing geboren.
1973 lernten sich Marianne und Michael , geboren 1949 in der Steiermark, an der berühmten Platzlbühne in München kennen und bekamen zusammen ein Engagement.
Seit Ende der 80er Jahre moderieren sie, mit Unterbrechungen , die Superhitparade der Volksmusik im ZDF.
Das Künstlerpaar hat bis heute erfolgreich Musik CD’s mit vielen Superhits veröffentlicht.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Hotel München Glossar: Herzogspitalstraße
Die Herzogspitalstraße liegt in der Altstadt und verläuft von der Eisenmannstraße, Damenstiftstraße nach Westen zur Sonnenstraße.Bevor sie ihren heutigen Namen erhielt, hieß sie zuvor Spitalgasse oder Seminarigasse. Ihren heutigen Namen hat sie den drei Herzögen zu verdanken, die für den Bau des 1800 aufgelösten Hofspital zur Hl. Elisabeth für kranke Hofbedienstete verantwortlich waren.
Das Monaco Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Herzogspitalstraße entfernt.
Hotel München Glossar: Odeonsplatz
Der Odeonsplatz ist ein Platz, der sich in der Altstadt, nahe Hofgarten und Theatinerkirche, befindet. Von ihm aus erstreckt sich die Leopoldstraße. Ludwig I. ließ damals an der Südwestseite des Platzes einen Konzertsaal mit dem Namen Odeon bauen, nachdem 1827 auch der Odeonsplatz benannt wurde. Am Odeonsplatz befindet sich die berühmte Feldherrenhalle mit dem Reiterdenkmal Ludwig I.. Oft werden heute noch Paraden von der Ludwigsstraße ausgehend zum Odeonsplatz geführt, wie z.B. der Umzug der Trachten- und Schützenvereine, der auf seiner Route zum Oktoberfest auch den Odeonsplatz passiert.Vom Hotel Monaco aus können Sie bequem durch die Altstadt zum Odeonsplatz spazieren.

© Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- goerresstrasse
- stadtwerke-muenchen
- franz-von-lenbach
- wimmer-thomas
- sylvensteinspeicher
- ludwigsvorstadt
Die letzten Suchanfragen: