Best-Preis-Garantie
- versprochen!
- versprochen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Christine Sevdas
Schillerstr. 9
80336 München

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Seehundbrunnen in München
Der Seehundbrunnen ist eine denkmalgeschützte Brunnenanlage in Schwabing. Entworfen wurde der Brunnen 1936 von dem Bildhauer Emil Manz. Zu bestaunen ist der Brunnen am Viktoriaplatz, einer kleinen Parkanlage. Er zeigt auf einem knospenähnlichen Steinsockel die Bronzefigur eines Seehundes. Da es sich bei dem Wasser um Trinkwasser handelt, kann man es im Sommer wunderbar zur Erfrischung benützen.
Weitere schnöne Brunnen in München sind: der Delphinbrunnen, der Märchenbrunnen, der Glaspalast-Brunnen, der Stiefelbrunnen, der Nornenbrunnen, der Pumuckelbrunnen.
Weitere schnöne Brunnen in München sind: der Delphinbrunnen, der Märchenbrunnen, der Glaspalast-Brunnen, der Stiefelbrunnen, der Nornenbrunnen, der Pumuckelbrunnen.
Zurück zum München Glossar
Andere interessante Einträge aus unserem Hotel München Glossar
Verzaubert
„Verzaubert“ ist ein bundesweites Event und gilt als das größte Gay-Filmfestival Europas. Jährlich besuchen etwa 50000 Zuschauer und Zuschauerinnen das Angebot. Sie haben die Möglichkeit dort Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme zu schauen. Neben dem Filmangebot gibt es auch seit 1998 einen Wettbewerb, bei dem die Zuschauer den besten Spielfilm und den besten Kurzfilm wählen. Ossietzkystrße in München
Ossietzkystraße, benannt nach Carl von Ossietzky (1889-1938), deutscher Journalist und Schriftsteller. Wurde während des Nationalsozialismus wegen seiner pazifistischen Gesinnung in Konzentrationslagern inhaftiert. Als Herausgeber der Zeitschrift Die Weltbühne wurde er im international aufsehenerregenden Weltbühne-Prozess 1931 wegen Spionage verurteilt, weil seine Zeitschrift auf die verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufmerksam gemacht hatte.1936 erhielt Ossietzky rückwirkend den Friedensnobelpreis für das Jahr 1935, dessen persönliche Entgegennahme ihm jedoch von der nationalsozialistischen Regierung verwehrt wurde. © Hotel Monaco München - Schillerstraße 9 - 80336 München - Tel.: +49 (0) 89 / 545 99 40 - Fax: +49 (0) 89 / 550 37 09
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen:
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
Die letzten Suchanfragen: