- versprochen!

80336 München
Aktuelle Preise in EUR
EZ mit DU/WC ab 59,--Euro DZ mit DU/WC ab 69,--Euro Dreier mit DU/WC ab 99,--Euro |
|
|
Tel. 089-5459940 oder 0176-47725161 |
Seite: 1 von 14 | News: 1 bis 10 | weiter
Endlich - wir dürfen wieder jeden Gast aufnehmen
Die Münchner Hotels sind wieder für Jedermann offen
Das Münchner Hotel Monaco hat weiterhin für seine Handwerker geöffnet
Für unsere Handwerker, Monteure und Geschäftsleute hat das Hotel Monaco weiterhin geöffnet.
Auch in dieser turbulenten Zeit halten wir für unsere Handwerker und für Gäste, die geschäftlich unterwegs sein müssen, den Hotelbetrieb am Laufen. Toilettenpapier inclusive! ;-)
Zimmer sind optimal für Homeoffice geeignet, falls Ihnen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt. Kostenloser und perfekter W-Lananschluss in allen Hotelzimmern.
Schreiben Sie uns einfach eine Email mit ihrer Anfrage oder rufen uns direkt unter der Telefonnummer: 0176 47725161 an.
Gerne machen wir Ihnen Sonderpreise für längere Aufenthalte.
Für alle anderen, die nicht unbedingt müssen, Leute bleibt zu Hause!!!
Wir wünschen allen Menschen auf dieser Erde viel Kraft, Energie, Gesundheit, Geduld, Rücksichtnahme und Liebe.
Eure Christine und das Hotelteam
Münchner Starkbierfest auf dem Nockerberg vom 13.3.-5.4.2020 (wird verschoben)
Nach der bunten Faschingszeit geht es für viele Münchner gleich weiter. Dieses Jahr startet die Starkbierzeit am 13. März.
Drei Wochen wird nun das weltberühmte Salvator wieder auf dem Paulaner Nockherberg ausgeschenkt. Es zählt als Urvater der Doppelbock-Biere und überzeugt mit feinstem Münchner Malz, abgerundet von einer leichten Hopfennote.
Zu erkennen ist es auch an der kastanienbraunen Farbe, der karamellfarbenen Schaumkrone und dem leichten Duft nach Schokolade.
Wem die 7,0 % Alkohol und 18,3 % Stammwürze zu stark sind, kann das Salvator auch in Kombination mit Zitronenlimonade als Radler genießen.
Verhungern muss natürlich auch niemand: Serviert werden traditionelle bayerische Spezialitäten wie Hendl, Haxn und Ente.
Täglich sorgen „Die Kirchdorfer“ eine bekannte Oktoberfestband für Bombenstimmung und bringt jeden Tanzmuffel auf die Bank.
Für Gruppen ist es zu empfehlen entweder schon sehr frühzeitig zu erscheinen oder einen Tisch zu reservieren.
Fasching in München
Es wird langsam ... auch in München gibt es mittlerweile einen Fasching, Karneval, Helau und Allaaf
Fasching in München
Wer glaubt die Bayern würden sich nicht gern verkleiden liegt mitlerweile ganz schön daneben. Auch in unserer Hauptstadt München ist an Fasching einiges geboten. Die ersten Bälle im Deutschen Theater starten schon am 1. Februar.
Darauf folget am 24.2. Der Faschingsumzug der „Damischen Ritter". Am Sendlinger Tor ist der Startpunkt von dem aus Herzog Kasimir auf seinem Holzpferd seine Gefolgschaft, bestehend aus Musikgruppen, Historischen Vereinen, Politischen Parteien und natürlich Faschingsgesellschaften anführt. Die Route führt über die Sendlinger Straße und Rosenstraße zum Marienplatz.
Von dort geht es in die Dienerstraße über den Hofgraben hinein in die Pfisterstraße und dann endet der Umzug in der Sparkassenstraße. Traditionell gibt es im Anschluss noch eine After-Zug-Party im Hofbräuhaus zu der jeder eingeladen ist.
Anfang März geht es dann in die ganz heiße Phase. Vom 3. bis 5. März verwandelt sich die ganze Fußgängerzone vom Stachus bis zum Viktualienmarkt in eine knallbunte Feiermeile. Denn auch die Münchner können „narrisch“ sein. Mit Livebands, Gardegruppen aus der Umgebung und ganz viel Konfetti lässt man es sich gut gehen. Kreative Kostüme, bunte Perücken, Glitzer im Gesicht – egal ob jung oder alt, jeder kann mal in eine neue Rolle schlüpfen.
Den Höhepunkt liefert dann der Marktweibertanz am 5. März. Als Bäckerin, Metzgerin oder Blumenmädchen verkleidet, wir schon nun mehr seit 32 Jahren auf dem Viktualienmarkt getanzt.
Wer am Abend immer noch nicht genug von dem kunterbuntem Treiben hat, kann sich in einem von den unzähligen Clubs in der Münchner Innenstadt weiter vergnügen.
Seid ihr reif für die Insel?
München hat gleich zwei davon ...
Mit dem Isarinselfest vom 31.08.2018 – 02.09.2018 kommt nochmals so richtig Sommerstimmung in München auf. München hat gleich zwei Inseln mitten in der Stadt, die Museums -und die Praterinsel. Alles dreht sich um den Fluss und die Inseln.
Bei verschiedenen Führungen geht ihr auf Entdeckungstour, Naturschutz und Umweltschutz wird hierbei hoch geschrieben.
Der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz, begeistern dürfte die Rettungshundestaffel, die Fellnasen zeigen hier ihr Können.
Ebenso vertreten und zum „anfassen“ ist die Feuerwehr und die Polizei. Da schlägt so manches Kinderherz höher und die Frage nach dem zukünftigen Beruf wird auch gleich geklärt. ;-)
Neben vielen kulinarischen Schmankerln für Leib und Seele gibt es 6 Bühnen mit Kultur und Musik.
Das Beste zum Schluss ... das alles kostet nix – freier Eintritt für alle!
Viele Spaß wünscht euch das Hotel Monaco Team
https://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/13185.html
Welche Städter können schon behaupten, dass sie einen Fluss direkt vor der Haustür haben? Die Münchner können das und darum wird beim Isarinselfest gemeinsam gefeiert. Die Isar verwandelt sich zwischen der Ludwigs- und Maximiliansbrücke für ein Wochenende zur großen Fluss-Sause.
Volksfeststimmung am Münchner Flughafen Besucherpark
Bei den Family & Music Days am 09. und 10. Juni ist beste Unterhaltung garantiert.
Der Münchner Airport hat seinen Besuchern viel zu bieten. Die Family & Music Days rund um den Besucherpark sind ein Highlight für alle Flugbegeisterten.
Die „Tante Ju“ und weitere historische Flugzeuge kann man besichtigen und Einblick in das Geschehen der Flughafenwelt erleben. Groß und Klein werden begeistert sein.
Neben einem phänomenalen Blick auf das Flughafengelände ist das Erlebnis einer Landung oder Starts immer wieder ein Highlight.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
https://www.munich-airport.de/bayern-3-prasentiert-family-music-days-3879797
Viel Spaß wünscht euch das Münchner Hotel Monaco Team
Das Freilichtkino am Olympiasee feiert heuer seinen zehnten Geburtstag.
Wer da noch nie war ist entweder kein Romnatiker oder kennt es schlichtweg nicht.
Vom 17.05. – 15.09.2018 ist es wieder soweit ... und es lohnt sich, nicht nur für frisch Verliebte.
Picknickkorb packen und rechtzeitig ein lauschiges Plätzchen sichern. Kino pur am Münchner Olympiasee.
Dieses Jahr werden neben Blockbusters auch alle Spiele der DFB übertragen.
Hier geht es zum Vorverkauf:
https://www.muenchenticket.de/search.jsp?text=Kino+am+Olympiasee&origin=sb_F960
Herrlich ist das „Bella Italia Feeling“ auf der Kinofreifläche zu fühlen. Original italienische Liegestühle findet man hier ebenso wie Doppelliegestühle für Verliebte.
An bereitgestellten Tischen und Stühlen kann man schlemmen und genießen. Wer sich nichts selber zum Essen mitbringen mag, kann sich lecker bei den zahlreichen Gastronomieangeboten verköstigen lassen.
Was es sonst noch alles gibt? Schaut einfach mal hier vorbei:
http://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/3131.html
Viel Spaß und romtanitsche Abende wünscht Euch
Münchner Hotel Monaco Team
Streetlife Festival ist Lebensart pur! Am 6. und 7. Mai könnt ihr es selbst erleben.
Das Wetter wird am Wochenende in München prächtig. Mit Kind und Kegel solltet ihr dann Corso Leopold auf die Leopoldstraße kommen.
Streetlife ist Lebensart.
Cocktail schlürfen, sporteln, flanieren, gut essen und trinken ... dass alles sorgt für ausgelassene Stimmung auf der Feiermeile. Diese Veranstaltung ist so bunt und vielfältig, man kann sie fast nicht beschreiben.
Von Mittag bis Abend Musik, Kabarett und Darbietungen. Am Odeonsplatz wartet ein Mitmach-Bauernhof für die Kinder. Mit regionalen Produkten kann man das leibliche Wohl stärken.
Was ihr sonst noch Wissen müsst könnt ihr hier nachlesen :
http://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/4809.html
Viel Spaß wünscht euch das
Münchner Hotel Monaco Team
Trödel, Kitsch und Kunst .... München, die Flohmarkthochburg!
Der Frühling ist da, es ist Flohmarktalarm. Sucht ihr ein gut erhaltenes Fahrrad, Sammlertassen oder eine alte Lederhosen?
Wer liebt es nicht Dinge zu bewundern, die eine Geschichte haben? Bayerns größten Flohmarkt in Riem, da wo der alte Flughafen war, bietet Sammlern und Verkäufern eine riesen Marktfläche.
Jeden Samstag (außer bei Messebetrieb) geht es ab 6.00 Uhr morgens los.
Echte Flohmarktfans sind da schon unterwegs um die besten Schnäppchen zu ergattern.
Neben den klassischen Flohmärkten haben wir einen Nachtflohmarkt am Ostbahnhof in der Grafingerstraße. Hier wird gefeilscht, geshoppt und gefeiert! Es herrscht eine prima Stimmung zu guter Musik und alles ist unter Dach und Fach!
Auch beim Midnight Bazar in der Wredestraße bekommt man keine kalten Füße. Eine coole Location mit Eventcharakter, die besonders junge Leute schätzen.
http://www.midnightbazar.de/location
Weitere Flohmärkte und die jeweiligen Termine findet ihr hier:
Viel Spaß allen Schnäppchenjägern
wünscht euch das Münchner Hotel Monaco Team
Die lange Nacht der Musik - 28.4.2018
Jedes Jahr ein Highlight im Frühling ist die Münchner "Lange Nacht der Musik". Die Tage werden länger und die Nächte lauer.
Diese Jahr dürfen sich Musikfreunde auf eine lange Nacht am 28.04.2018 freuen.
Lasst euch mitreißen mit Spaß und Freude, wenn der Sound über die Stadt weht.
Was wird geboten?
Etwa 400 Konzerte an ca. 100 Spielorten über die Stadt verteilt.
Ob Pop, Rock, Klassik, sowie Solisten des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks sind nur einige der vielen Mitwirkenden in der Musiknacht.
Kirchen, Plätze, Clubs und andere interessante und ungewöhnliche Locations öffnen ihre Pforten.
Nicht ganz einfach hier den Überblick zu behalten. Sehr hilfreich ist das Angebot von den MVG Betrieb in München. Ab dem Odeonsplatz fahren im 10 Minuten Takt Shuttlebusse auf verschiedenen Routen die Spielstätten an.
Zu empfehlen wäre auf jeden Fall das Kombiticket, ein rundum sorgloses Paket hür 15,--Euro.
https://www.muenchner.de/musiknacht/
Viel Spaß gute Laune und eine tolle Musiknacht wünscht euch euer
Münchner Hotel Monaco Team
Seite: 1 von 14 | News: 1 bis 10 | weiter
info@hotel-monaco.de
Zufällig ausgewählte Einträge aus dem München Glossar:
- josephsplatz
- alter-suedfriedhof
- alter-israelitischer-friedhof
- palais-toerring-jettenbach
- Luitpoldhuegel
- hoagartn
Die letzten Suchanfragen: